Am vergangenen Samstag empfing unser Team den MSC Pattensen zum Hinspiel des B-Pokal-Finales – gleichzeitig das letzte Heimspiel im Jahr 2025. Die gut 100 Zuschauer sahen eine intensive und umkämpfte Partie.
1. Viertel – Kampf statt Tore
Die Gäste aus Pattensen zeigten früh, dass sie keinesfalls ein leichter Gegner sein würden. Sie drückten auf ein Ergebnis, das ihnen das Rückspiel erleichtern sollte. Unser Team brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, hielt aber defensiv gut dagegen. Chancen waren auf beiden Seiten rar – folgerichtig ging das erste Viertel mit 0:0 zu Ende.
2. Viertel – Schockmoment
Im zweiten Abschnitt lief offensiv weiterhin wenig zusammen, was zu wachsender Frustration führte. Dann gelang den Gästen das 0:1 – ein kleiner Nackenschlag für unser Team. Der Rückstand setzte neue Motivation frei, doch bis zur Halbzeit blieb es beim knappen Rückstand.
3. Viertel – Der Ausgleich gibt Hoffnung
Nach der Pause trat unsere Mannschaft deutlich entschlossener auf. Beide Teams schenkten sich nichts – das Spiel wurde körperlicher, die Schiedsrichter mussten vermehrt mit Verwarnungen eingreifen. Unser Kapitän übernahm Verantwortung und erzielte den viel umjubelten 1:1-Ausgleich. Mit diesem Hoffnungsschimmer ging es in den letzten Abschnitt.
4. Viertel – Kampfgeist und Klasse
Das Schlussviertel war an Intensität nicht zu überbieten: Zweikämpfe, Tempo, Wille – jeder wollte den Sieg. Unser Keeper
#22 Marvin Seiter wurde zum starken Rückhalt und entschärfte mehrere gefährliche Abschlüsse der Gäste mit Glanzparaden. Auf der anderen Seite schlug
#8 Nuri Arslan gleich zweimal zu und drehte die Partie endgültig zum verdienten 3:1-Heimsieg.
Fazit
Was schleppend begann, endete mit einem beeindruckenden Comeback. Das Team zeigte starken Charakter, hielt dem Druck stand und erspielte sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.